Basel BS: Babyambulanz rettet Leben – Spezialteam begleitet Neugeborene ins Spital
Heute im Fokus: die Babyambulanz. Wenn die Allerkleinsten medizinische Hilfe brauchen, zählt oft jede Sekunde.
WeiterlesenBlaulicht-Branchennews
Heute im Fokus: die Babyambulanz. Wenn die Allerkleinsten medizinische Hilfe brauchen, zählt oft jede Sekunde.
WeiterlesenUnser neuer Imagefilm ist da. Passend zum 20-Jahr-Jubiläum zeigen wir euch gerne unseren Film, in welchem die Rettung als Überbau und alle Abteilungen vorgestellt werden.
WeiterlesenEin Meilenstein: In Lausanne, Sion und Bern fliegt unser neuer Rettungshelikopter bereits erste Einsätze. Wir freuen uns und gewähren euch im 3. Teil unserer Videoreihe zur neuen Rega-Flotte einen weiteren Blick hinter die Kulissen.
WeiterlesenAm diesjährigen Blaulicht-Eishockeyturnier, organisiert von der Feuerwehr Herisau, durften wir als Team Feuerwehr St.Gallen teilnehmen (Team weiss). In einem fairen und spannenden Wettkampf gegen acht weitere Mannschaften erreichten wir den stolzen 4. Platz.
WeiterlesenLIVE Q&A zum Polizeiberuf – am Mittwoch, 12. Juni um 12:00 Uhr auf Instagram. Tosca und Maurice beantworten live Fragen rund um den Polizeialltag und die Ausbildung – ehrlich, direkt und aus der Praxis.
WeiterlesenAm 14. Juni wird die Altstadt zur Bühne für Sport, Kultur, Soziales – mit Polizei-Show und Wochenmarkt: Über 60 Vereine und Institutionen aus den Bereichen Sport, Familie, Kultur, Gesundheit, Politik und Soziales präsentieren sich beim diesjährigen Vereins- und Informationsmarkt in der Zofinger Altstadt. Auf dem Kirchplatz, dem Alten Postplatz und entlang der Vorderen Hauptgasse bis zur Markthalle stellen sie ihr facettenreiches Angebot vor.
WeiterlesenSind eure Kids noch auf der Suche nach einem spannenden Thema für den nächsten Schulvortrag? Wie wäre es mit der Rega?
WeiterlesenWer hat unser Alien verewigt? Wir möchten uns von Herzen beim HR Giger Museum bedanken – für die beeindruckende Leihgabe der Alien-Figur, die unseren Stand auf der Fantasy zu einem echten Blickfang gemacht und unsere Hommage an H. R. Giger perfekt abgerundet hat.
WeiterlesenDas mehrheitlich schöne Wetter lockte am verlängerten Auffahrtswochenende die Menschen nach draussen. Entsprechend oft standen die Crews der Rega im Einsatz: Sie wurden zu rund 180 Einsätzen aufgeboten – rund 25 Prozent mehr als im Vorjahr.
WeiterlesenJetzt zur Polizei Basel-Landschaft: Ein Beruf mit Sinn und Perspektive Werde Teil eines starken Teams und entdecke deine berufliche Zukunft bei der Polizei.
WeiterlesenUnsere Genfer Crew bereitet sich aktiv auf den Hubschrauberwechsel vor, und das durchläuft hochmoderne Trainings! Die Rega Flugschule organisiert maßgeschneiderte Schulungen, betreut von erfahrenen Ausbildern, um sicherzustellen, dass unsere Gesten in jeder Situation reibungslos und präzise bleiben. Durch dieses kontinuierliche Fortbildungssystem sind unsere Crews immer top in ihren Fähigkeiten.
WeiterlesenPolizeiluft geschnuppert: Am Samstag, 24. Mai 2025, fand in der Gutsmatte in Liestal ein Infoanlass zum Polizeiberuf statt. Rund 50 Interessierte nutzten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der Polizei Basel-Landschaft zu werfen und mehr über die Ausbildung zur Polizistin bzw. zum Polizisten zu erfahren.
WeiterlesenHast du gewusst? Alle unsere Helikopter sind mit einer Rettungswinde ausgestattet mit einer Traglast von 250 Kilogramm.
WeiterlesenPublireportagen
Die Kantonspolizei Basel-Stadt nimmt in diesem Jahr erstmals an der Fantasy Basel teil. Besucherinnen und Besucher finden den Stand der Polizei in Halle 1.1 am Standplatz 218. Am Messestand erwartet das Publikum unter anderem ein Polizeiauto, das für Fotos zur Verfügung steht, sowie verschiedene Mitmachaktionen für Kinder und Erwachsene.
WeiterlesenDer erstmals gemeinsam von den Polizeikorps Basel-Stadt und Basel-Landschaft durchgeführte Einsatz am Eurovision Song Contest 2025 ist beendet. Die Gesamteinsatzleitung der bikantonalen Einsatzorganisation zieht eine insgesamt positive Bilanz: Bis auf einzelne Störaktionen durch Demonstranten verlief die Grossveranstaltung ohne gewalttätige Zwischenfälle.
WeiterlesenEurovision 2025 – gemeinsam im Einsatz. Auch wenn der Contest in Basel stattgefunden hat, Teamarbeit kennt keine Kantonsgrenzen.
WeiterlesenESC 2025 – Gemeinsam stark: Für den ESC sind Kolleginnen und Kollegen aus der ganzen Schweiz, Deutschland, Frankreich und dem Fürstentum Liechtenstein angereist – und stehen Seite an Seite mit uns bereit. Diese internationale Zusammenarbeit erfüllt uns mit Stolz und tiefer Dankbarkeit.
WeiterlesenIm Hinblick auf eine mögliche Evaluation einer neuen Drohne führt die Kantonspolizei Aargau ab dieser Woche einen Feldtest durch. Damit sollen Erfahrungen gesammelt und verschiedene Fragen für die Weiterentwicklung der Polizeiarbeit geklärt werden. In den letzten Jahren haben sich Drohnen als polizeiliches Hilfsmittel etabliert und im Einsatz bewährt.
WeiterlesenEmpfehlungen