Am Mittwoch, 18. Juni 2025, kurz nach 11.00 Uhr, kam es an der Hauptstrasse in Muttenz BL zu einem Selbstunfall.
Ein Fahrzeuglenker fuhr dabei in das Schaufenster einer Bäckerei. Verletzt wurde niemand.
Am Mittwoch, 18. Juni 2025, kurz vor 18.30 Uhr, ereignete sich auf der Hauptstrasse in Ziefen BL, bei der Bushaltestelle Hofmatt, eine Kollision zwischen einem Personenwagen und einer Fussgängerin.
Die Fussgängerin wurde dabei verletzt.
Mit der Aufforderung die Kontoinformationen zu aktualisieren, versuchen Cyberkriminelle, die Login-Daten von Binance-Konten zu erlangen.
Informationen zur Betrugsmasche, Screenshot und Tipps, wie Sie sich schützen können.
Am Mittwoch, 17. Juni 2025, kurz nach 14.30 Uhr, mussten in der Tongrube Andil am Ammonitenweg in Liesberg BL sechs Personen aus einem steilen Hang gerettet werden.
Personen wurden keine verletzt.
Am Donnerstag, 12. Juni 2025, kam es auf der Badenerstrasse in Bremgarten zu einer Streifkollision zwischen einem BMW und einem roten Oldtimer.
Der beteiligte Buick fuhr weiter, ohne anzuhalten.
In den Nächten vom 23. bis 26. Juni finden auf Höhe der Kreuzung Tinguely Gerüstbauarbeiten statt.
Es folgen Markierungs- und Montagearbeiten auf der Brücke Bäumlihof vom 30. Juni auf den 1. Juli. Dafür wird die Fahrbahn in Richtung Deutschland gesperrt. Die Arbeiten führen zu Störungen durch Lärm und Licht.
Während des Unwetters von Sonntag stürzte ein Baum auf ein Fahrrad.
Es war ungewiss, wie es dem Fahrer ging. Der Velofahrer konnte ermittelt werden, er blieb unverletzt.
Auf Schweizer Strassen wird fast alle zwei Stunden ein Mensch schwer oder tödlich verletzt.
Besonders gefährdet sind Verkehrsteilnehmende auf zwei Rädern sowie junge und ältere Menschen. Um die Unfallprävention gezielt zu stärken, lanciert die BFU das neue Informationsportal „Sinus plus“. Das Portal liefert aktuelle Statistiken zum Unfallgeschehen, Analysen zu Entwicklungen und Risikofaktoren sowie eine Übersicht über wirksame Präventionsansätze.
Am Montagnachmittag, 16. Juni 2025, kurz nach 15.30 Uhr, kam es in einem Mehrfamilienhaus an der Wyhlenstrasse in Pratteln BL zu einem Brandausbruch.
Eine Person wurde verletzt.
Im Herzen von Büsserach verwöhnt das Restaurant Traube Deveci seine Gäste mit authentischer Schweizer Küche – frisch, grosszügig und mit viel Liebe zum Detail. Geführt als Familienbetrieb mit langjähriger Küchenerfahrung, steht das Lokal für Gemütlichkeit, Geschmack und Sorgfalt. Jede Speise wird frisch aus besten Zutaten zubereitet – und das schmeckt man. Ob als grosszügige Portion im gemütlichen Restaurant mit 70 Sitzplätzen oder als Take-away: Die Auswahl ist vielfältig, und das Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt. Der erfahrene Küchenchef bringt traditionelle Klassiker mit einem Hauch von Raffinesse auf den Teller – ergänzt durch eine feine Auswahl an erlesenen Weinen.
Mit Ruhe, Freundlichkeit und dem Blick fürs Detail kümmert sich das Team um das Wohl der Gäste. Für besondere Anlässe stehen die charmante Trube-Stube mit 40 Plätzen sowie ein grosser Saal für bis zu 120 Gäste zur Verfügung. In den Sommermonaten bietet die gedeckte Gartenwirtschaft mit 60 Sitzplätzen eine entspannte Atmosphäre unter freiem Himmel – ideal für ein kühles Bier zum Feierabend oder ein Glas Wein zum feinen Essen. Ob Mittagessen, Familienfeier oder Firmenanlass: Das Restaurant schafft den passenden Rahmen für unvergessliche kulinarische Momente.
Ob Wegweiser im Wald, eine Infotafel in Städten, Strassenschilder, temporäre Baustellenlösungen oder Beschriftungen an Industriebauten – fast jeder in der Schweiz ist schon einmal an einem Produkt der Robert Wild AG vorbeigekommen. Seit über 90 Jahren steht das Unternehmen mit Sitz in Muri AG für präzise gefertigte Signalisationen, die die im Alltag verlässliche Orientierung bieten – zuverlässig, langlebig und sichtbar. Das Sortiment reicht von Normschildern über individuelle Spezialanfertigungen bis hin zu komplexen Leitsystemen im Innen- und Aussenbereich. Kunden aus Verwaltung, Bauwirtschaft, Tourismus und Industrie setzen auf die hohe Fertigungsqualität und das fundierte Know-how des traditionsreichen Herstellers.
Seit 2022 wird das Unternehmen von Andreas Moser geführt, der das Familienunternehmen mit 30 Mitarbeitern in die Zukunft lenkt. Die Robert Wild AG bietet nicht nur eine umfassende Beratung, sondern begleitet Projekte von der Planung bis zur fachgerechten Montage. Zwei Ausbildungsplätze sichern den Nachwuchs – und zeigen: Handwerk, Hightech und Schweizer Qualität gehen hier Hand in Hand. Wer eine professionelle Beschriftung oder eine durchdachte Signalisation braucht, ist bei der Robert Wild AG gut aufgehoben.
Am Montag, 16. Juni 2025, kurz vor 07.30 Uhr, verursachte eine Fahrradlenkerin auf der Dornacherstrasse in Aesch BL einen Selbstunfall.
Die Fahrradlenkerin wurde dabei verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.
Am gestrigen Sonntagnachmittag zog eine starke Gewitterfront über den Kanton Aargau.
Bei der Kantonalen Notrufzentrale gingen zahlreiche Meldungen ein. Eine Person wurde durch eine herabstürzende Baumkrone verletzt. Es entstand Sachschaden in unbekannter Höhe.
Sowas kann tödlich enden
Der lang ersehnte Sommer ist nun endlich da und damit verbunden auch die Hitze. Deshalb denkt daran! Auch bei leicht geöffnetem Fenster wird ein geparktes Auto zur Hitzefalle.
Der neue Wochenstart bringt der Schweiz typisches Frühsommerwetter: Nach einem durchzogenen Morgen mit lokalen Schauern und Restwolken setzt sich in vielen Regionen zunehmend die Sonne durch.
Während es im Süden sommerlich warm wird, bleibt es im Norden etwas wechselhafter – begleitet von einer auffrischenden Bise. Im Folgenden die detaillierte Prognose für die einzelnen Landesteile.
Am späten Samstagabend kam es zwischen Kölliken und Entfelden zu einer schweren Kollision zwischen zwei Autos.
Drei Personen im Alter von 19 bis 23 Jahren verletzten sich dabei schwer. Die Strasse blieb mehrere Stunden gesperrt.