Warnung: Falsche Facebook-Warnung führt zur Übernahme des Accounts
Betrüger versenden E-Mails im Design von Facebook, mit der Warnung, es sei gegen Richtlinien verstossen worden. Ihr Ziel ist es, den Account zu übernehmen.
Weiterlesen30. April 2024
Betrüger versenden E-Mails im Design von Facebook, mit der Warnung, es sei gegen Richtlinien verstossen worden. Ihr Ziel ist es, den Account zu übernehmen.
WeiterlesenIm Rahmen eines Strafverfahrens wurden durch die Kantonspolizei Thurgau hunderte Schmuckstücke und Uhren sichergestellt und suchen nun die rechtmässigen Eigentümerinnen und Eigentümer. Schaut euch die Fotos auf www.kapo.tg.ch/schmuck an und meldet euch, wenn ihr etwas wiedererkennt.
WeiterlesenDer neue Cyber Security Threat Radar von Swisscom zeigt die Angriffsmethoden und das Vorgehen von Cyberkriminellen in der Schweiz auf. Er beleuchtet insbesondere die Entwicklungen in den Bereichen „Disinformation & Destabilisation“, „Manipulated Generative AI“ und „Unsecure IoT/OT-Devices“.
WeiterlesenVor zehn Jahren hat die Schweizerische Kriminalprävention (SKP) ihre Broschüre „Bitte misch dich ein!“ erstmals publiziert. Zivilcourage bleibt für die Gesellschaft wichtig, wie die Kantonspolizei Basel-Stadt in Erinnerung ruft. So konnte sie unlängst dank dem beherzten Eingreifen von Jugendlichen eine Person, die einer sexuellen Belästigung verdächtigt wird, anhalten und kontrollieren und in der Nacht auf Montag drei Einbrecher festnehmen.
WeiterlesenAm Donnerstag, 25. April 2024, um 01.00 Uhr kam es in Riehen an der Grenzacherstrasse zu einem Verkehrsunfall. Der Lenker eines Lieferwagens fuhr dabei in einen Steinzaun, wobei ein Sachschaden von ca. 20'000 Franken entstand.
WeiterlesenBei der Kantonspolizei Aargau wurden Graffiti-Schriftzüge mit Bekundung zum Fussball gemeldet. In Teufenthal sind unter anderem gleich zwei Geschäftslokale betroffen. Die Kantonspolizei sucht nach Zeugen.
WeiterlesenBei der Kantonspolizei Aargau ging am Montagabend die Meldung ein, dass ein Holzschopf in Flammen geriet. Die Brandursache ist noch unklar, der Sachschaden ist beträchtlich.
WeiterlesenAm späten Freitagabend des 16. Februars 2024 kam es an der Argovia Tankstelle in Nussbaumen zu einem Raubüberfall durch einen Unbekannten. Eine Mitarbeiterin des Verkaufsgeschäfts wurde in der Tankstelle von einem Mann mit einem Messer bedroht. Er konnte mehrere tausend Franken erbeuten und anschliessend fliehen. Da der Unbekannte bislang nicht identifiziert werden konnte, bezieht die Staatsanwaltschaft die Öffentlichkeit mit ein.
Weiterlesen