Die Kantonspolizei Basel-Stadt verbietet mittels Allgemeinverfügung jegliche Demonstrationen, Standkundgebungen und Mahnwachen am kommenden Wochenende.
Grund dafür ist die sich zuspitzende Sicherheitslage im internationalen Kontext der Eskalation im Nahen Osten.
In aufwändigen Untersuchungen gelang es der Kantonalen Staatsanwaltschaft zusammen mit der Kantonspolizei Aargau die Machenschaften einer Gruppe von international tätigen Drogenhändlern aufzudecken.
In gleich mehreren koordinierten Aktionen wurden Strafverfahren gegen über 20 Personen aus dem Aargau und anderen Kantonen eröffnet. In den vergangenen Tagen wurden bei den Bezirksgerichten Aarau und Zofingen die Anklagen gegen einen 35-jährigen Kroaten und einen 57-jährigen Ungaren wegen qualifizierten Widerhandlungen gegen das Betäubungsmittelgesetzt eingereicht. Mit den beiden Anklagen wurden die ersten von mehreren Untersuchungen im „Presidente“-Drogenring abgeschlossen.
Seit Monaten vergeht kaum eine Nacht, in der nicht parkierte Autos von Dieben heimgesucht werden.
Entsprechend stark steigt die Zahl dieser Delikte. Die Kantonspolizei mahnt zu Wachsamkeit.
Am Dienstag, 17.10.2023, 10:50 Uhr ereignete sich in Basel an der St. Alban-Anlage auf der Höhe der Tramhaltestelle St. Alban-Tor ein Verkehrsunfall.
Dabei verletzte sich eine Fahrradlenkerin, welche auf dem Radstreifen mit einer unbekannten Person kollidierte.