Eine Polizeipatrouille wollte am Dienstagabend eine schwarze Audi Limousine kontrollieren. Diese flüchtete daraufhin und konnte nicht mehr angehalten werden.
Auf der Flucht kam es zu einem waghalsigen Überholmanöver. Die Kantonspolizei sucht Zeugen.
Am frühen Sonntagmorgen kam der Fahrer eines Personenwagens von der Fahrbahn ab und prallte mit voller Wucht gegen einen Gartenzaun.
Das Fahrzeug überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Der Lenker zog sich leichte Verletzungen zu. Es entstand erheblicher Sachschaden.
In der Nacht von Freitag auf Samstag kam ein PW-Lenker in einer Kurve von der Fahrbahn ab.
Er blieb mit dem Fahrzeug im angrenzenden Wiesland stecken. Verletzt wurde niemand. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.
Am Samstagmorgen prallte der Fahrer eines Kleintransporters mit seinem Fahrzeug gegen eine Stützmauer.
Dadurch kippte das Fahrzeug auf die Seite und blieb quer über beide Fahrbahnen liegen. Der Fahrer wurde leicht verletzt. Am Fahrzeug dürfte Totalschaden entstanden sein.
In der Nacht auf Freitag wurde in Kölliken ein Hausschwein erschossen. Ein zweites Schwein, das sich im gleichen Gehege befand, blieb unverletzt.
Die Kantonspolizei sucht Zeugen.
Am Freitagnachmittag, 14. März 2025, kurz vor 13.30 Uhr, wurde eine Frau auf einem Waldweg im Gebiet Bäremätteli in Röschenz BL von einem Baumstamm überrollt.
Sie wurde dabei schwer verletzt.
Was für ein Ärgernis! Du kommst vom Einkaufen zurück und da siehst du an deinem Auto ein Parkschaden.
Weit und breit niemand, der diesen Schaden verursacht hat. Kennst du das?
In der Nacht von Sonntag auf Montag, 9. / 10. März 2025, kurz nach 04.00 Uhr, kam es bei der Bahnhofstrasse in Sissach BL zu einem tätlichen Angriff.
Dabei wurde ein Mann von einer unbekannten Täterschaft angegriffen und verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.
Am frühen Freitagmorgen konnten in Koblenz zwei mutmassliche Sprayer angehalten werden.
An einem Zug der SBB wurde ein entsprechendes Graffiti festgestellt.
Am Dienstagabend wollte eine Patrouille der Regionalpolizei Rohrdorferberg ein Fahrzeug kontrollieren.
In der Folge flüchtete der Lenker (>>Polizei.news berichtete<<). Das Fahrzeug konnte in der Zwischenzeit ausfindig gemacht werden.
In einem Wohnhaus brach am Donnerstagabend ein Brand aus.
Dieser zerstörte das Gebäude und machte zwei Bewohner obdachlos. Immerhin wurde niemand verletzt.
Jedes Jahr werden in der Schweiz etwa 60 Fussgänger oder Velofahrer bei Unfällen mit Lastwagen schwer verletzt oder getötet.
In einer Interpellation fordert die Präsidentin von Pro Velo, Delphine Klopfenstein Broggini, den Bundesrat auf, dem Beispiel von Österreich und Deutschland zu folgen, und für schwere Fahrzeuge beim Abbiegen Schritttempo vorzuschreiben.
Im letzten Jahr haben in der Schweiz 250 Menschen bei einem Verkehrsunfall ihr Leben verloren und 3792 Menschen wurden schwer verletzt.
Damit hat die Zahl der Getöteten im Vorjahresvergleich zugenommen.
Sicherheit ist mehr als ein Job – sie ist unsere Leidenschaft. Es geht nicht nur um Präsenz, sondern um vorausschauendes Denken, geschulte Aufmerksamkeit und entschlossenes Handeln. Seit 2007 steht Pampasus Sicherheitsdienst GmbH für professionellen Schutz, der nicht nur Risiken minimiert, sondern aktiv Gefahren abwehrt – mit Herz, Verstand und höchster Präzision.
Unsere Mission: Menschen, Werte und Orte zuverlässig schützen. Ob Objektschutz, Veranstaltungssicherheit oder massgeschneiderte Sicherheitskonzepte – wir geben alles, um ein Höchstmass an Schutz zu gewährleisten. Unser Team ist nicht nur bestens ausgebildet, sondern lebt Sicherheit. Mit modernster Technik, taktischem Know-how und einem geschärften Blick für das Wesentliche sind wir dort, wo wir gebraucht werden – aufmerksam, diskret und jederzeit bereit zu handeln.
Dank Meldung einer Nachbarin war die Polizei bei einem Wohnungseinbruch in Brugg rasch zur Stelle.
Auf der Fahndung spürte ein Polizeihund den mutmasslichen Täter auf.